" Im Kind liegt die Zukunft der Welt. Die Mutter soll das Kind eng an sich schmiegen, damit es weiss, dass es seine Welt ist. Der Vater soll das Kind auf die höchsten Berge tragen, damit es seine Welt in Wirklichkeit sehen kann." Sprichwort der Maya
initiative-trageberatung-saar
  • Home
  • Wir
    • Beraterinnen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ausbildung zur Trageberaterin/Trageberater
    • Fachärzte, Psychologen u.a.
  • Unsere Ziele
  • Tragen und Trageberatung
    • Tragen-Warum?
    • Verlauf der Trageberatung
    • Warum Trageberatung?
    • Richtig tragen-Wie?
    • Beraterinnen in Ihrer Nähe
  • Fachpersonal
    • Hebammen
    • andere Berufsgruppen
  • Termine
  • Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen
  • In den Medien
  • Bildergalerie
  • Impressum

Tragen-warum?

Menschenbabys sind Traglinge. Sie sind evolutionsbiologisch gesehen auf ständigen Körperkontakt mit der Mutter oder anderen Betreuungsperson programmiert und alleine hilflos.
Nähe ist ein Grundbedürfnis des Menschen, genauso wie Nahrung, Wärme und Schlaf. Daher ist es völlig normal und natürlich, ein Baby zu tragen.

Ein Baby profitiert  in vielerlei Hinsicht vom Getragenwerden.
Das Tragen gibt ihm Sicherheit und Geborgenheit. Es schafft Selbstvertrauen und beruhigt es. 
Babys, auf deren Bedürfnisse prompt reagiert wird, entwickeln ein starkes Selbstvertrauen und werden deswegen schneller selbständig. Ein Baby wird durch ständigen Körperkontakt nicht verwöhnt, sondern gefördert. Es benötigt ihn  für eine gesunde physische und psychische Entwicklung.  
Blähungen und  Kolikschmerzen, die vor allem in den ersten Lebensmonaten auftreten können, können durch die leichte Massage der Bewegungen und die Wärme des Tragenden  stark vermindert werden.  Gleichzeitig stärkt das Tragen auf einzigartige Weise das Nervensystem, v.a. durch ständige Schulung des Gleichgewichtssinns.
Zusätzlich unterstützt das Tragen in einem korrekt gebundenen Tuch die gesunde Entwicklung der Hüften und der Wirbelsäule.
"Wäre es nicht so lächerlich könnte man das Tragen mit einigem Recht als ein ganzheitliches Förderprogramm für Babys bezeichnen"  Dr. H. Renz-Polster, Kinderarzt

Aber auch für die Eltern  hat das Tragen eine Reihe von unschätzbaren Vorteilen.
Es bringt Harmonie und Ruhe in den noch ungewohnten Alltag mit einem Neugeborenen. 
Alltagsarbeiten wie Einkaufen und Hausarbeit fallen leichter, gleichzeitig ist man mobil und flexibel, Treppen und Menschenmassen sind keine Hindernisse. Es ermöglicht auch unterwegs  ein Baby diskret zu stillen.
Insbesondere für frischgebackene Väter kann das Tragen eine sehr viel engere Bindung an das eigene Kind ermöglichen und gleichzeitig der Mutter Ruhephasen verschaffen.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.